Österreichisches Wörterbuch
Hackl ins Kreuz hauen
intrigieren; hinterrücks angreifen
Art des Eintrages: Wendung
Kategorie: Zwischenmenschliches, Gemütszustände, Befindlichkeiten, Humorige Bezeichnungen
Beispiel am 16.08.2014
* «Einen Hang zu "garstigen Geschichten" ortet Häupl bei der ÖVP: "Ich gebe nur das Stichwort Klestil. Wenn einem ein solches Hackel ins Kreuz fliegt, um es einmal bildhaft auszudrücken, dann braucht man sich nicht weit umschauen. Das kommt immer aus der Nähe, weil Hackeln fliegen nicht weit." » (News.at, 17. Juli 2005 )
* «„EU schmeißt uns Hackl ins Kreuz!“ [...] Diese Schmarotzer in Brüssel kassieren uns kräftig ab, um uns danach sofort, wie wir Österreicher sagen, das Hackl ins Kreuz zu schmeißen! » ( Krone.at, 17.12 2009)
* « Wenn die einen Mölzer, die anderen Haider aus der Partei ausschließen wollen, ist die FPÖ auf dem richtigen Weg [...] ein gewisser Genuss ist mir die blaue Selbstzerstörung schon: zu erleben, wie das blaue Wien längst Istanbul geworden ist – niemand kann sicher sein, morgens nicht mit einem Hackl im Kreuz zu erwachen; zuzusehen, wie die Herren mit Schmiss einander rücklings erdolchen... » ( profil.at, 24.3.2005)
Herkunft am 16.08.2014
Das Kreuz ist der Rücken, das Hackl eine kleine Axt. Zur Popularisierung und zum Eingang der Phrase in den österreichischen Sprachstandard trug das letzte in einer Reihe von Kabarettprogrammen von Carl Merz, Helmut Qualtinger und Gerhard Bronner bei: “Hackl im Kreuz“ 1959 im Neuen Theater am Kärntnertor
Um neue Kommentare einzufügen oder an einer Diskussion teilzunehmen, einfach auf das Österreichische Volkswörterbuch gehen.