Dein Österreichisches Wörterbuch
schwatteln
schnell laufen
Kategorie: Sport/Sportbegriffe
Erstellt am: 17.08.2007
Bekanntheit: 60%
Beurteilung: 6 | 0
Kommentar am 17.08.2007
"Bin no kurz vor sechse in d' Apotheken gschwattlt, damit i meine Puiva glei am O'md nehma kaun. Glick ghobt, wäu es woa grod no offen"
Kommentar am 17.08.2007
Kommentar am 17.08.2007
Ich bin erstaunt, wie viele Wörter es auf Österreichisch für "rennen, eilen laufen" gibt:
Schwattln, tschörtln, schurln, tigern, teufeln (deivln). Gerade habe ich nachgedacht, wie der Film "Lola rennt" wohl heißen würde, wenn er nicht in Deutschland, sondern in Österreich entstanden wäre, und musste sehr lachen.
Kommentar am 17.08.2007
Schüchterne Anfrage:
Sollte es nicht schwarteln heissen, a la "die Schwarten schwingen"?
Kommentar am 17.08.2007
Schwarteln?
Also instinktiv hätte ich es auch geschrieben wie klaser, aber nachdem ich über die Herleitung nichts weiß, habe ich es auch in dieser Schreibung akzeptiert.
Kommentar am 18.08.2007
Gefundene Beispiele:
rapid hat keine chance gegen einen gak in dieser form, da kollmann wird wieder zum tor schwarteln und dem hiden 3x einschenken. - Wie ein Puppenspiel wirken die Figuren oft, wenn sie über die kleine Bühnenpawlatsche stelzen oder schwarteln.([http://www.drehpunktkultur.at/txt06-11/1176.html)]
Kommentar am 18.08.2007
also ich meine hier ist von schwartln, schwarteln, schwattln schwatteln
alles gültig, es wird nur regional anders ausgesprochen, daher auch unterschiedlich eingetragen, oder die mit TT schwatteln fester/schneller??
@ brezerl, der Film würde heissen: Lola wetzt, weil des hast vergessen, was glaubst wie oft i in de Orbeit gwetzt bin, weil mir der Bus davongfahren ist
Schwarte ist die Schweinehaut, und da fällt mir noch was ein, mit andere Bedeutung.
Um neue Kommentare einzufügen oder an einer Diskussion teilzunehmen, einfach auf das Österreichische Volkswörterbuch gehen.
