Dein Österreichisches Wörterbuch
Kasermandl
Kobold auf Almen (Sagengestalt)
Art des Eintrag: Substantiv
Erstellt am: 23.02.2008
Bekanntheit: 93.3333%
Beurteilung: 4 | 0
Kommentar am 23.02.2008
Auf der Höttinger Alm is a Kasermandl
Auf der Höttinger Alm is a Kasermandl /
Des huckt ganz verstohln hinter an Eisenpfandel. /
A gonz a klans Mandl, des kocht Dir a Muas /
Und wannst Di gleim hinhuckst, hast des Gsicht vuller Ruas. /
ja, und den kriagst nimmer weg, da kannst tuan, was Du magst, /
wann Du net in die Schüssel an Weihbrunnen füllst. // Wea wissn wui, wias weidagähd, dea schaugt do: [http://home.twin.at/JustforFun/Texte/Kasermandl.html]
Kommentar am 24.02.2008
@Josef:
Oh mai, Josef! Des hun i oft gsunga! Und de Zaön extra gean: "Va olle besn Geista und åötn Weiwa vaschone uns ..." :-)
Kommentar am 22.02.2010
Älteste greifbare Sage:
Johann Nepomuk von Alpenburg: Deutsche Alpensagen, Wien 1861, Nr. 277: "Kyklopisches Kasermandl", Seite 265f.
[http://tinyurl.com/y8ag9va]
Ort des Geschehens: die Klapfberger Alm, Ultental, Südtirol.
Um neue Kommentare einzufügen oder an einer Diskussion teilzunehmen, einfach auf das Österreichische Volkswörterbuch gehen.
