Dein Österreichisches Wörterbuch
Tattermandl , das
Alpensalamander
Art des Eintrag: Substantiv
Erstellt am: 31.03.2008
Bekanntheit: 10%
Beurteilung: 2 | 0
Kommentar am 27.10.2011
Brehms Tierleben (1883):
Mohrensalamander (Salamandra atra)
[...] Seiner Trägheit halber belegt ihn der Tiroler mit dem Schmähnamen »Tattermann« oder »Tattermandl«, welcher so viel wie todter Mann oder in üblicher Bedeutung Vogelscheuche besagen will. [http://tinyurl.com/5whos3z]
In einer späteren Auflage (1915):
Seiner Trägheit halber belegt ihn der Tiroler mit dem Schmähnamen „Tattermann" oder .Tattermandl", was soviel wie toter Mann oder auch Vogelscheuche besagen will.
[http://tinyurl.com/6z7ekcz]
Auch als volksetymologische Verstümmelung von "atra Salamandra" ist das "Tattermandl" ("Zittermännchen") erklärt worden. [http://tinyurl.com/628ohw6]
Kommentar am 27.10.2011
Aha!
Um neue Kommentare einzufügen oder an einer Diskussion teilzunehmen, einfach auf das Österreichische Volkswörterbuch gehen.
