Dein Österreichisches Wörterbuch
Buckel , der
Leibwächter
Art des Eintrag: Substantiv
Erstellt am: 11.08.2005
Bekanntheit: 100%
Beurteilung: 3 | 2
Kommentar am 25.01.2007
siehe Buckel
Kommentar am 28.12.2009
Bugl - ein Zuhälter
Quelle: Häfnelegie ---> Herwig Seeböck
Kommentar am 13.01.2011
Zwei Daumen nach unten???
"Des Chefinspektors 'Zund' am Gürtel": »"...Als er erfuhr, wer mein Zund (Informant) ist, hat er den von seinen Buckeln (Handlangern) niederg'haut", plauderte Franz P.«(DER STANDARD, 12. Jänner 2011, S. 9)
Im Wr. Rotlichtmilieu langen Handlanger eben zu, wohl auch, um Ärgernisse versch. Art zu fernzuhalten.
Kommentar am 19.03.2016
Der Buckl hat meiner Meinung nach untergeordnete Funktion, unter dem Chef-Ganoven. Er muß für Vieles den Buckel hinhalten, und natürlich "buckeln", sich krümmen auf Befehl.
Um neue Kommentare einzufügen oder an einer Diskussion teilzunehmen, einfach auf das Österreichische Volkswörterbuch gehen.
