Dein Österreichisches Wörterbuch
den Scherben aufhaben
das Nachsehen haben
Art des Eintrag: Wendung
Erstellt am: 18.08.2005
Bekanntheit: 88.5185%
Beurteilung: 43 | 4
Kommentar am 11.05.2008
Nachtrag aus gegebenem Anlass, für die, die´s nicht wissen:
Der Scherben - Scheam ist der (gefüllte) Nachttopf, den aufzuhaben einer mittleren Malaise gleichkommt.
Kommentar am 23.10.2008
auch vielleicht:
im Schlamassel stecken. "Nã jetz hãmma den Scherm auf!" ~ "Jetzt haben wir den Salat"
Kommentar am 24.10.2008
Ich habe das Stichwort auf Koschutnigs Vorschlag hin "standardisiert"
und hoffe, dass das nicht zu übergriffig war.
Kommentar am 09.05.2009
den Schearm auf haben
in der Oststeiermark und im südlichen Burgenland bezieht sich dieser Ausdruck praktisch ausschließlich auf einen auf den Kopf aufgesetzten(gefüllten?) Nachttopf (Nachtscherm, Nachtschearm, Schearm), freundlicherweise vielleicht auch auf einen Blumentopf oder eine ähnliche unpassende Kopfbedeckung
Kommentar am 11.05.2009
'Schearm'
so wie 'stearm', 'fearm', gearm', 'Earm' (sterben, färben, gerben, Erben)???
Günter Nenning u.v.a. (Au)hirsche ließen/lassen das -b- weg, vgl. "Grantscherm", sodass das Wort gar nicht mehr begreifbar ist.
Scherben: Gefäß vgl. "Kachel" fürs Gefäß, ein "Pars pro toto" so wie " das Leder" für den Fußball
Um neue Kommentare einzufügen oder an einer Diskussion teilzunehmen, einfach auf das Österreichische Volkswörterbuch gehen.
