Dein Österreichisches Wörterbuch
SPAR
internationale österreichische Lebensmittelkette
Art des Eintrag: Substantiv
Kategorie: Arbeitswelt
Erstellt am: 13.02.2010
Bekanntheit: 50%
Beurteilung: 1 | 2
Kommentar am 13.02.2010
Nur wenigen ist bekannt,
daß SPAR ein österreichisches Familienunternehmen mit Niederlassungen auch in Ungarn,
Slowenien, Kroatien und Italien ist! In Italien firmieren die Filialen aus namensrechtlichen
Gründen unter DESPAR.
Weiters gehören zum Konzern die Fleischwerke TANN sowie die Sportartikelkette HERVIS.
Kommentar am 13.02.2010
Ja, aber
man operiert aufgrund einer Lizenzvereinbarung (Franchise) für den Namen und das Logo.
Zentraler SPAR-Sitz von SPAR International ist immer noch Amsterdam, und diese SPAR International ist zuständig für Koordination und Entwicklung der weltweiten SPAR-Organisation.
SPAR ist keine multinationale Firma, sondern eine Organisation unabhängiger Groß- und Einzelhändler, die in einer Partnerschaft verbunden sind, wobei jede Landes-SPAR autonom arbeitet.
SPAR wurde 1932 in den Niederlanden von Adriaan van Well als freiwilliger Zusammenschluss von Einzelhändlern gegründet.
Das Motto „ Door Eendrachtig Samenwerken Profiteren Allen Regelmatig“(Durch einträchtiges Zusammenwirken profitieren alle regel-/gleichmäßig) wurde zum Akronym "DESPAR".
Da holländisch „de Spar“ aber „die Tanne“ bedeutet, wurde die Tanne zum Logo, was auch den Namen „Tann“ der Fleisch-Marke von SPAR im deutschsprachigen Raum erklärt.
1947 wurde Belgien das zweite SPAR-Land, und 1953 entstand SPAR International, deren erster Präsident van Well war. Heute gibt es SPAR bzw. DESPAR in 33 Staaten, auch in Japan, im früheren Ostblock, in etlichen schwarzafrikanischen Staaten, in Australien usw.
[http://www.spar-international.com/spar-thehistory-1-8-9-en-details.htm]
Spar Österreich wurde nach dem Vorbild des holländischen Spar-Systems 1954 gegründet, und 1970 erfolgte der Zusammenschluss von 10 Großhandelsfirmen zur "Spar Österreichische Warenhandels-AG", die
nach wie vor eigenständig und jetzt nach Umsatz und Verkaufsfläche (1 Million m² ) das führende SPAR-Land ist. Ende 2007 gab es in Österreich 1417 SPAR-, EUROSPAR- und INTERSPAR-Geschäfte, von denen 697 selbständige Eigentümer hatten.
Unter dem Namen
ASPIAG (Austria SPAR International AG) hat SPAR Österreich seit 1990 auch nach Slowenien, Ungarn und in die Tschechische Republik, nach Kroatien sowie nach Norditalien expandiert,
wie albertusmagnus richtig schreibt.
[http://www.spar-international.com/nucontroller.asp?portalid=1&navid=19&nuid=76&lcid=en&pagetype=details]
Wegen der Internationalität von SPAR auf 4 Kontinenten ist der Eintrag allerdings fragwürdig.
Kommentar am 25.03.2010
Wegen der Internationalität von SPAR auf 4 Kontinenten IST der Eintrag unnötig!
Kommentar am 27.03.2010
Da die österreichische SPAR
weltweit die größte Teilorganisation ist und die zentraleuropäischen Sparorganisationen Töchter von SPAR Österreich sind,
finde ich, daß SPAR bei Ostarrichi durchaus seine Berechtigung hat!
Anmerkung zur Bewertung:
Wie kommt es zur Mahmutschen Bewertung von -2 bei Qualität? Es ist weder die Übersetzung
ungenau oder falsch noch ist die Schreibung unüblich oder falsch. Hat da jemand das Bewertungssystem nicht übernasert?
Um neue Kommentare einzufügen oder an einer Diskussion teilzunehmen, einfach auf das Österreichische Volkswörterbuch gehen.
