Dein Österreichisches Wörterbuch

Quargel

Harzer Käse


Erstellt am: 11.03.2010

Bekanntheit: 66.6667%

Beurteilung: 3 | 2

Kommentar am 11.03.2010
Olomoucké tvaružky

  • so nennt meine tschechische Kollegin die auch in Deutschland bekannten Olmützer Quargeln, ein Sauermilchkäse ähnlich dem Harzer Käse.

    Kommentar am 12.03.2010
  • habe den eintrag angeregt durch einen beitrag in report gemacht. dort wurde gesagt, das der größte quarglhersteller in ö den quargl in deutschland unter harzer käse verkauft. so würde ein deutscher sicher seinen harzer käse hier finden.

    Kommentar am 25.03.2010
    Das Wort ist schon richtig als "QUARGEL" eingetragen, damit ist dieser Eintrag ein "Quargel"!

    Kommentar am 26.03.2010
    Quargl ist die Aussprache, mein Eintrag hat alle Voraussetzungen erfüllt:
    Österreichisch
    Aussprache
    Deutsch
    D-Übersetzung speziell für diese Art von Käse,
    die bisher nirgends zu finden ist.
    Graz....najoo
    Bewertet´s eben schlecht, mir ist´s......

    Kommentar am 26.03.2010
    Die Schreibweise ist jetzt ausgebessert, das "Graz....najoo" war eine unnötige Zuwaage!

    Kommentar am 27.03.2010
    Ähnlich dem Harzer Käse, aber nicht identisch.
    Eine zutreffendere, da allgemeinere Übersetzung wäre daher "ein Handkäse"

    Wikipedia über Quargel: Er hat ein leicht säuerlich pikantes bis kräftiges Aroma und einen markanten Geruch, der dem deutschen Harzer Käse verwandt ist.
    sowie: "Harzer Käse (in Österreich vorwiegend als Quargel bezeichnet)" und unter
    "Handkäse: ... Im Unterschied zu anderen Sauermilchkäsen ist Handkäse relativ weich. ... In Österreich heißt ein solcher Käse Quargel. "

    Nach dem Lebensmittellexikon sind sowohl Quargel als auch Harzer Handkäse Sauermilchkäse aus Kuhmilch mit Rotschmiere,
    Quargel mit geschmeidigem Teig und ursprünglich 0,3, nun aber bis 10% Fett i. Tr. ,
    Harzer Käse mit speckigem Teig und mit 1% Fett i.Tr.
    [http://www.lebensmittellexikon.de/h0000080.php]
    und
    [http://www.lebensmittellexikon.de/o0000060.php]

    Duden Universalwörterbuch:
    Quargel, der od. das; -s, - [zu spätmhd. quarg = Quark] (österr.): stark riechender Käse aus Sauermilch ...
    Eintrag Quargel (1)als "stark riechender Käse" vorhanden seit 3. Juli 2005: Quargel


    Um neue Kommentare einzufügen oder an einer Diskussion teilzunehmen, einfach auf das Österreichische Volkswörterbuch gehen.

    Quargel






    Österreichisches Deutsch bezeichnet die in Österreich gebräuchlichen sprachlichen Besonderheiten der deutschen Sprache und des Wortschatzes in der hochdeutschen Schriftsprache. Davon zu unterscheiden sind die in Österreich verwendeten bairischen und alemannischen Dialekte.
    Teile des Wortschatzes der österreichischen Standardsprache sind, bedingt durch das bairische Dialektkontinuum, auch im angrenzenden Bayern geläufig.

    Einige Begriffe und zahlreiche Besonderheiten der Aussprache entstammen den in Österreich verbreiteten Mundarten und regionalen Dialekten, viele andere wurden nicht-deutschsprachigen Kronländern der Monarchie entlehnt. Eine umfangreiche Anzahl rechts- und verwaltungstechnischer Begriffe sowie grammatikalische Besonderheiten gehen auf das österreichische Amtsdeutsch im Habsburgerreich zurück.

    Außerdem umfasst ein wichtiger Teil des speziell österreichischen Wortschatzes den kulinarischen Bereich; einige dieser Ausdrücke sind durch Verträge mit der Europäischen Gemeinschaft geschützt, damit EU-Recht Österreich nicht zwingt, hier fremde deutschsprachige Begriffe zu verwenden.
    Daneben gibt es in Österreich abseits der hochsprachlichen Standardvarietät noch zahlreiche regionale Dialektformen, hier insbesondere bairische und alemannische Dialekte. Diese werden in der Umgangssprache sehr stark verwendet, finden aber keinen direkten Niederschlag in der Schriftsprache.

    Hinweis: Das vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung mitinitiierte und für Schulen und Ämter des Landes verbindliche Österreichische Wörterbuch, derzeit in der 44. Auflage verfügbar, dokumentiert das Vokabular der deutschen Sprache in Österreich seit 1951 und wird vom Österreichischen Bundesverlag (ÖBV) herausgegeben. Unsere Seiten und alle damit verbundenen Seiten sind mit dem Verlag und dem Buch "Österreichisches Wörterbuch" in keiner Weise verbunden.

    Unsere Seite hat auch keine Verbindung zu den Duden-Nachschlagewerken und wird von uns explizit nicht als wissenschaftliches Werk betrachtet, sondern als ein Gemeinschaftsprojekt aller an der österreichichen Sprachvariation interessierten Personen.