Dein Österreichisches Wörterbuch
hackeln
jausnen (Tiroler Unterland)
Art des Eintrag: Verb
Erstellt am: 10.10.2005
Bekanntheit: 0%
Beurteilung: 1 | 0
Kommentar am 04.12.2007
Glaub ich nicht!
Jausnen heißt: eine Jause (Zwischenmahlzeit) einnehmen (Zehnerjause am Vormittag, Jause mit Mehlspeis & Kaffee/Tee/... am Nachmittag; ebenso: Brettljause - meist Speck, Brot, ev. Käse in ursprünglicher Form rustikal-zweckgemäß auf einem Schneidbrett)
Hackeln hingegen bedeutet - siehe die beiden anderen Einträge: schwer arbeiten. Meines Wissens, soweit üblich, auch in Tirol. Oder meint mensch in Amstetten, TirolerInnen schnitten ihren Jausenspeck mit Holzfällerbeilen?
Kommentar am 27.07.2008
kannst du glauben joeditt:
Typische Redewendung in Thiersee (Bez. Kufstein):
I geh iatz krod schnö wos haggln und kim donn wieda.
Übersetzung ins Hochdeutsche:
Ich gehe schnell eine Kleinigkeit essen und komme dann wieder.
Der Begriff hackeln wird in unserer Gegend auch im Sinne von "eine Kleinigkeit essen" verwendet und drückt aus, dass man sich dabei beeilen will.
Jedoch wird in der Kufsteiner Gegend das "ck" eher wie ein "gg" ausgesprochen und das letzte "e" ganz verschlckt. --> "haggln"
Um neue Kommentare einzufügen oder an einer Diskussion teilzunehmen, einfach auf das Österreichische Volkswörterbuch gehen.
