Dein Österreichisches Wörterbuch
Bemmerl , das, -s, -en
Kugerl, kleine Kugel
Art des Eintrag: Substantiv
Erstellt am: 17.10.2005
Bekanntheit: 72.6316%
Beurteilung: 52 | 2
Kommentar am 12.01.2014
Ka Bemmerl (net)!
Nicht von schlechten Eltern!
Kommentar am 31.07.2014
auch als nicht Verkleinerungsform bekannt
Bemmer
"a trum Bema"
Knolle, runder Klumpen
Kommentar am 01.01.2016
Einem gewieften Burschen aus meinem Lebensumfeld gelang eine griffige Verwendung des Ausdrucks. Ganz im Sinne Wolfgang Teuschls (in seinem Buch "Da Jesus und seine Hawara" - siehe [https://de.wikipedia.org/wiki/Da_Jesus_und_seine_Hawara)] drückte er den Satz des Evangeliums: "Wenn du Gottes Sohn bist, so befiehl diesem Stein hier zu Brot zu werden!" folgendermaßen aus: "Waunn du ´in Hergoutt sei Bua bist, nocha sog za dem hoart´n Bemmerl do, es soll a Bims werd´n!"...
Kommentar am 10.01.2016
Auch: Hasenbemmerl, Meerschweinderlbemmerl
Beispiel am 10.01.2016
Wir in OÖ sagen zu kleiner Kugel auch "Bowerl", "Powerl"
Der Pullover hat lauter Powerl. Paß' auf, daß du in der Soße keine Powerl hast.
Um neue Kommentare einzufügen oder an einer Diskussion teilzunehmen, einfach auf das Österreichische Volkswörterbuch gehen.
