Dein Österreichisches Wörterbuch
Dirndl , das
Kornelkirsche
Art des Eintrag: Substantiv
Erstellt am: 04.12.2005
Bekanntheit: 46%
Beurteilung: 37 | 1
Kommentar am 08.05.2007
Ein bekannter Wiener Zuckerlhersteller ...
hatte diese Frucht früher in seinem Programm und hat sie auf dem Einwickelpapier auch als Dirndl bezeichnen. Ich kannte sowohl 'Kornelkirsche' als auch 'Dirndl', aber erst eine Biologin konnte mir sagen, dass das dasselbe ist.
Kommentar am 08.05.2007
Ich behaupte:
Das Wort "Dirndl" wurde in einer vereinnahmenden Art un Weise auch für ganz andere Früchte verwendet, wie z.B. die Elsbeere, bei uns auch als Adletzbeere (Ådlatz...) geläufig, da mir in Erinnerung ist, dass ein Einheimischer im NÖ Alpenvorland einen solchen Strauch als "Dirndl" bezeichnete, der aber nie und nimmer eine Kornelkirsche war.
Kommentar am 09.05.2007
Danke für den Hinweis
Ich werde noch heute die Biologin fragen. Die weiß nicht nur alles. Die kann das "Gewusste" auch in freier Natur identifizieren. So viel ist einstweilen sicher: Die Eisbeere ist keine Kornelkirsche, da hast du 100 Pro recht.
Kommentar am 12.05.2007
zu Elsbeere: die Biologin hat geantwortet:
Dirndl ist Kornelkirsche, Cornus mas. ELSBEERE gibt es. Manche Leute sagen zu den Hagebutten nicht Hetscherl, sondern Dirndln.
Anmerkung von mir: Wenn mancherorts Hetscherln Dirndln sind, warum nicht auch mancherorts Elsbeeren?
Kommentar am 23.07.2015
noch nie gehört...also Dirndl natürlich schon,aber dass es auch diese Bedeutung hat
Kommentar am 23.07.2015
Korrigieren! Ein FEMININUM !!!:
Steinschaler Dirndl-Wiki:http://steinschaler.dirndlwiki.at/index.php?title=Dirndl
Steinschaler Dirndl-Wiki:http://steinschaler.dirndlwiki.at/index.php?title=Dirndlschnaps
Steinschaler Wiki:http://steinschaler.dirndlwiki.at/index.php?title=Dirndllik%C3%B6r
Kommentar am 08.08.2015
In manchen Mundarten von NÖ fällt auch das D vorm L aus und es klingt eher wie Dirn(e)l ...
Kommentar am 06.01.2017
DAS Dirndl ist ein Kleidungsstück. Die Dirndl ist die Kornelkirsche. Man sagt ja auch nicht: DAS Kornelkirsche.
Kommentar am 06.01.2017
DIE Dirndl
Kommentar am 07.01.2017
"Dirndl" ist eine Frucht, sagt man auch zu einem Trachtenkleid "Dirndl-Kleid" oder auch zu einem Mädchen.
Um neue Kommentare einzufügen oder an einer Diskussion teilzunehmen, einfach auf das Österreichische Volkswörterbuch gehen.
