Österreichisches Wörterbuch
Umkehrplatz , der
Wendeplatz
Art des Eintrag: Substantiv
Erstellt am: 05.03.2016
Bekanntheit: 0%
Beurteilung: 14 | 0
Kommentar am 05.03.2016
Österreich
Ein Ehepaar aus Breitenau beschwerte sich bei der Volksanwaltschaft, dass der vor ihrer Liegenschaft befindliche Umkehrplatz von Anrainern und deren Besuchern zweckwidrig als Parkplatz verwendet werde und somit ihre Zufahrt behindert werde. Ihr Grundstück liegt am Ende einer Sackgasse.
volksanwaltschaft.gv.at:http://volksanwaltschaft.gv.at/artikel/brinek-der-umkehrplatz-auf-dem-man-nicht-umkehren-kann
volksanwaltschaft.gv.at:http://volksanwaltschaft.gv.at/artikel/brinek-der-umkehrplatz-auf-dem-man-nicht-umkehren-kann
Kommentar am 05.03.2016
Deutschland
08.10.2005 - ich wohne in einer Sackgasse und seit einiger Zeit ärgere ich mich darüber, dass der Wendeplatz am Ende der Straße von den Anwohnern, die ...
fahrtipps.de:http://www.fahrtipps.de/forum/lesen.php?forum=4&nr=13897
fahrtipps.de:http://www.fahrtipps.de/forum/lesen.php?forum=4&nr=13897
Kommentar am 05.03.2016
Dieses Marterl befindet sich am Ende der Grünangergasse beim Umkehrplatz. Im Innenraum befindet sich eine Statue „Maria mit Jesuskind“, welche vom Scheibbser Bildhauer Josef Lechner (1934 – 2014) geschaffen worden ist. Der Innenraum ist mit einem
marterl.at:http://www.marterl.at/index.php?id=23&no_cache=1&oid=11147
marterl.at:http://www.marterl.at/index.php?id=23&no_cache=1&oid=11147
Kommentar am 02.06.2016
Das Nomen "Umkehrplatz" (m) ist österreichisches Standarddeutsch. Standard in ch und de: der Wendeplatz Standard in ch: der Kehrplatz (VWB)
Um neue Kommentare einzufügen oder an einer Diskussion teilzunehmen, einfach auf das Österreichische Volkswörterbuch gehen.
