Dein Österreichisches Wörterbuch
(Mohn)Flesserl
Mohnzopf
Erstellt am: 07.02.2006
Bekanntheit: 66%
Beurteilung: 11 | 2
Kommentar am 19.03.2006
Mohnzopf?
Ein Mohnzopf ist in Deutschland ein süßer Zopf mit Mohnfülle.
Mit Mohnflesserl ist jedoch ein Gebäck aus "Brötchenteig" gemeint, das zum kleinen Zopf geflochten und mit ungemahlenem Mohn bestreut wird. Schmeckt hervorragend zu Käse oder Wurst.
Kommentar am 14.09.2006
weiter östlich:
(...)Striezerl
Kommentar am 18.03.2007
Jo - so hoasst des ba uns!
Kommentar am 18.03.2007
Jo - so hoasst des ba uns!
Kommentar am 29.04.2008
@kerstin
magst vielleicht deine übersetzung vom mohnflesserl noch einmal bearbeiten? weil es is so ein herzigs wortl. man könnte es eventuell als "mohnbrötchen" dolmetschen.
Kommentar am 29.04.2008
ein flößchen für die flößer
für jene männer, die das in den salinen gewonnene salz verschifften, buk man anno dazumal ein weißgebäck in form eines kleinen floßes (flößchen = flesserl), das mit mohn bestreut war. daher diese v. a. in salzburg immer noch dominierende bezeichnung für das mittlerweile auch dort gezopfte mohnweckerl/mohnstriezerl.
Kommentar am 21.06.2015
Haubis.com:https://www.haubis.com/at/blog/das-mohnflesserl-und-der-mohn
Gute Küche.at:http://www.gutekueche.at/mohnflesserl-oder-mohnstriezel-rezept-3774
Um neue Kommentare einzufügen oder an einer Diskussion teilzunehmen, einfach auf das Österreichische Volkswörterbuch gehen.
