Österreichisches Wörterbuch
Klachelsuppe , die
Suppe aus Schweinefüßen
Art des Eintrag: Substantiv
Kategorie: Essen und Trinken
Erstellt am: 08.06.2006
Bekanntheit: 80%
Beurteilung: 5 | 0
Kommentar am 19.01.2010
Wobei das Fleisch von den Schweinefüßen
(Schweinshaxeln) abgelöst ist. Wird das Fleisch am Knochen belassen, spricht man von einer "Haxelsuppe".
Kommentar am 14.01.2016
"Schweinepfötchensuppe". Wir haben es geschafft, dass die Betriebsratsvorsitzende uns das Geheimnis einer guten Klachlsuppe verrät:
Eine Stelze, Schweinsfußerl und -schwanzerl waschen, in den Topf geben und mit Wasser aufgießen. Pfeffer, Salt, Majoran, Suppenwürze, geschälten Knoblauch dazu. Kochen, bis es noch bissfest ist. Einen Esslöffel Mehl mit Wasser verquirlen, zur Suppe hinzufügen und einen Schuss Essig dazu, das Fleisch zurück in den Topf. Fertig!
Solidarität Nr 964, Jänner 2016
s.a. klachlsuppm, KlachlsuppnSolidarität Nr 964, Jänner 2016
Um neue Kommentare einzufügen oder an einer Diskussion teilzunehmen, einfach auf das Österreichische Volkswörterbuch gehen.
