Dein Österreichisches Wörterbuch
Fauteuil
Lehnstuhl
Art des Eintrag: Substantiv
Erstellt am: 22.11.2004
Bekanntheit: 100%
Beurteilung: 2 | 0
Kommentar am 08.09.2011
Nicht immer erhält man Entlehntes zurück, aber
gelegentlich doch sogar mit bedeutendem Mehrwert:
*der Pferdeknecht (mar schalc) kletterte die Militärränge empor bis zum Marschall;
*das "Warten (= Hüten der Diebsbeute)" ist zur Garderobe geworden,
* denn ein ahd. "rouba" (= "Raub, Beute") findet sich als Robe von eleganten Damen oder gar von Richtern (ausgerechnet!) wieder.
Da binnendeutsch "Stuhl" "draußen" das einfache Möbel bezeichnet, entspricht nicht der "Lehnstuhl", sondern der "Lehnsessel" dem österr. Fauteuil.
Um neue Kommentare einzufügen oder an einer Diskussion teilzunehmen, einfach auf das Österreichische Volkswörterbuch gehen.
