Dein Österreichisches Wörterbuch
überhaps
vorschnell, überstürzt
Art des Eintrag: Adjektiv
Erstellt am: 27.06.2006
Bekanntheit: 66.8421%
Beurteilung: 56 | 10
Kommentar am 31.10.2006
Ich wundere mich
Habe vorschnell kommentiert, erst danch das Problem bemerkt: ich kenne überhaps nur für ungefähr, Wehle hält es genau so.
Kommentar am 10.06.2008
Andere Bedeutung
Wird in unserer Gegend für querfeldein verwendet.
I gea glei iwahaps. Ich nehme eine Abkürzung.
Kommentar am 28.03.2009
Heimito von Doderer: "Die Dämonen" (München 1962)
"Ja, sagte sie,[...]sie sei wirklich im Burgenland gewesen. Und nun kam gleich überhaps einiges bezüglich Carnuntum, das ja gar nicht im Burgenland liegt" (Seite 981)
Kommentar am 28.03.2009
Wörterbücher
Österr. Wb: überhapps, überhaps :(landsch.) überstürzt; oberflächlich
Duden, Mannheim: überhapps:österr. ugs. für: übereilt; ungefähr
Duden, Leipzig 1979: überhapps: österr. mundartl. für: ungefähr, annäherungsweise
"Wie sagt man in Österreich?" (=Duden Taschenbücher Bd. 8) : überhapps, überhaps: ungefähr, annäherungsweise, oberflächlich (auch bayr.)
Um neue Kommentare einzufügen oder an einer Diskussion teilzunehmen, einfach auf das Österreichische Volkswörterbuch gehen.
