Dein Österreichisches Wörterbuch
marantana, marandana
Ausruf beim Erschrecken
Erstellt am: 12.07.2006
Bekanntheit: 100%
Beurteilung: 4 | 1
Psychologie Studieren in Österreich!
Die optimale Vorbereitung für den Psychologie-Aufnahmetest findest du auf www.ACT-ACT-ACT.com. Nicht lange warten, sondern loslernen und Psychologie studieren!
Kommentar am 21.10.2006
Herkunft: Maranatha!
Es ist aus drei aramäischen Worten entstanden: Mar, was „Herr“ bedeutet; ana, was „uns“ bedeutet und tha, was „kommen“ bedeutet. ([http://www.raptureready.com/translation/german/imminency.html)]
Der aramäische Ausruf „Maranatha!“ bedeutet entweder „unser ‘Herr’, komm!“ oder „unser Herr ist gekommen.“ ([http://www.welt-der-bibel.de/bibliographie.1.2.66.html#vers22)]
Kommentar am 07.01.2008
kann man aber auch herleiten von: Anna selbdritt ...
... bezeichnet in der christlichen Kunst eine Darstellung der heiligen Anna mit ihrer Tochter Maria und dem Jesusknaben. Der Bildtyp gehört zu den Andachtsbildern, die sich im späten Mittelalter und besonders häufig und vielgestaltig in Deutschland herausgebildet haben.
[http://de.wikipedia.org/wiki/Anna_selbdritt]
Kommentar am 07.01.2008
siehe auch:
[http://www.ostarrichi.org/forum/viewtopic.php?t=309]
und:
[http://www.ostarrichi.org/buch-11234-12814-Marant%20Anna.html]
Kommentar am 14.07.2011
(jessas)marandjosef = Jesus, Maria und Josef(Anna)
Diesen Ausdruck kenne ich von den alten Südmährern. Ähnlich wie bei (jessas)marandjosef handelt es sich um einen Ausruf der Bestürzung, welcher himmlischen Beistand erfleht: im ersteren Falle von der Gottesmutter Maria sowie - sicherheitshalber - auch deren Mutter Anna.
Um neue Kommentare einzufügen oder an einer Diskussion teilzunehmen, einfach auf das Österreichische Volkswörterbuch gehen.
