Dein Österreichisches Wörterbuch
Hube , die
eine kleine Bauernwirtschaft, die zu einem größeren Hof gehört (Huabm)
Art des Eintrag: Substantiv
Kategorie: Orts- und Raumangaben
Erstellt am: 30.08.2006
Bekanntheit: 51%
Beurteilung: 9 | 0
Psychologie Studieren in Österreich!
Die optimale Vorbereitung für den Psychologie-Aufnahmetest findest du auf www.ACT-ACT-ACT.com. Nicht lange warten, sondern loslernen und Psychologie studieren!
Kommentar am 24.02.2010
KATE
ist das entsprechende Gegenstück in DE
Kommentar am 29.05.2016
Duden online:http://www.duden.de/rechtschreibung/Hube
Duden:http://www.duden.de/rechtschreibung/Hufe
DWDS:http://www.dwds.de/?view=1&qu=Hube
Franz Joseph Schopf, Die Landwirthschaft in den deutschen, böhmischen, und galizischen Provinzen des österreichischen Kaiserstaates (1835):http://tinyurl.com/zsg27n5
Kommentar am 30.05.2016
Nach Wikipedia bezeichnet das Nomen "Hube" (f) oder "Hufe" (f) 1. eine mittelalterliche Maßeinheit, 2. einen Rechtstitel eines Grund- oder Gutsbesitzes und 3. eine Hofform. Nach "Duden" ist "Hube" österreichisches Standarddeutsch. Das Nomen "Hufe" ist Standard in ch und de (ev. auch in at) und war offenbar im Mittelalter eine Hofgröße, die für die Ernährung einer Familie reichte, ein Feldmaß von 7 bis 15 Hektaren. (nach Duden)
Um neue Kommentare einzufügen oder an einer Diskussion teilzunehmen, einfach auf das Österreichische Volkswörterbuch gehen.
