Österreichisches Wörterbuch
untertags
tagsüber
Kategorie: Zeitangaben
Erstellt am: 09.10.2006
Bekanntheit: 92%
Beurteilung: 50 | 0
Kommentar am 11.02.2010
süddeutsch, österr., schweiz.:
...über einen, dessen Blick untertags dem kostenden Blick seines Mörders begegnet war, kam ein seltsames Vorgefühl.
Rilke, Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge-. (Insel-Verlag) Leipzig 1910, S. 918
Rilke, Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge-. (Insel-Verlag) Leipzig 1910, S. 918
Ellen sah Tante Sonja auch untertags öfter vor sich.
Ilse Aichinger, "Die größere Hoffnung". (S. Fischer) Frankfurt 2000, S. 147
Ilse Aichinger, "Die größere Hoffnung". (S. Fischer) Frankfurt 2000, S. 147
Mit den Schneereifen war untertags nimmer viel zu machen, wir mußten sie auf den Buckel nehmen.
Ludwig Ganghofer, "Lebenslauf eines Optimisten". 10. Auflage, Stuttgart 1912, S. 332
Ludwig Ganghofer, "Lebenslauf eines Optimisten". 10. Auflage, Stuttgart 1912, S. 332
Es gibt Farbenspiel in der Nacht, das auch untertags bestehen kann, nach etwas Seltenem aussieht und zweifellos so dargestellt werden kann
Ernst Bloch, "Das Prinzip Hoffnung" ( Aufbau-Verlag) Berlin 1954, Bd. 1, S. 113
Ernst Bloch, "Das Prinzip Hoffnung" ( Aufbau-Verlag) Berlin 1954, Bd. 1, S. 113
Die untertags verschiedenen Schattenlängen können `jederzeit´ abgeschritten werden. Wenn auch die Körper- und Fußlängen der Einzelnen verschieden sind,...
Martin Heidegger, "Sein und Zeit". In Jahrbuch für Philosophie und phänomenologische Forschung, Tübingen 1927, S. 416
Martin Heidegger, "Sein und Zeit". In Jahrbuch für Philosophie und phänomenologische Forschung, Tübingen 1927, S. 416
Kommentar am 02.06.2016
Das Temporaladverb "untertags" ist deutschschweizerisches und österreichisches Standarddeutsch für gmd. "tagsüber". (Duden) .
Um neue Kommentare einzufügen oder an einer Diskussion teilzunehmen, einfach auf das Österreichische Volkswörterbuch gehen.
