Dein Österreichisches Wörterbuch
marod
kränklich
Art des Eintrag: Adjektiv
Erstellt am: 08.06.2005
Bekanntheit: 91%
Beurteilung: 65 | 1
Psychologie Studieren in Österreich!
Die optimale Vorbereitung für den Psychologie-Aufnahmetest findest du auf www.ACT-ACT-ACT.com. Nicht lange warten, sondern loslernen und Psychologie studieren!
Kommentar am 06.05.2007
marod(e) /Adj./ /franz./ umg.
ermattet, erschöpft, leicht krank
[http://www.dwds.de/?kompakt=1&sh=1&qu=marod]
Antwort am 06.05.2007
Heinz Conrads
Heinz Conrads pflegte in seiner Sonntagmorgensendung "Was gibt es Neues?" immer auch die Hörer an den Radiogeräten und die maroden Madeln und Buam zu grüßen.
Kommentar am 01.05.2010
Sollte hier nicht die Schreibweise
marode und die Aussprache marod sein?
Kommentar am 11.06.2016
Das Adjektiv "marod" ist österreichisches Standarddeutsch für gemeindeutsch "krank, schwach, unpässlich". (Duden)
Das Adjektiv "marode" ist gemeindeutsch für "heruntergekommen, ruiniert, abgewirtschaftet". (Duden)
Um neue Kommentare einzufügen oder an einer Diskussion teilzunehmen, einfach auf das Österreichische Volkswörterbuch gehen.
