Dein Österreichisches Wörterbuch
drawig
eilig
Art des Eintrag: Adjektiv
Erstellt am: 20.08.2004
Bekanntheit: 55%
Beurteilung: 4 | 0
Kommentar am 13.03.2020
d- oder t-?
In Oberbayern sagt man "drawig", wenn etwas hektisch oder unstet ist.
Im Video
„ A drawiger Mensch, der ist a bissl hektisch. Das Wort hat die ursprüngliche Bedeutung ‚emsig’ oder ‚geschäftig’ - und es kommt vom Traben der Pferde - das wäre auf schriftdeutsch träbig - trabt viel - kommt eben vom emsigen Traben eines Schaupferds. - Also ‚drawig’ für hektisch und unstät aus Altbayern.
BR Mediathek: https://tinyurl.com/rks65x8
Sollte das Wort tatsächlich seine Heimat in Altbayern haben, ist es erklärlich, weshalb gerade die Nachbarn in Oberösterreich es oft „drawig“ haben sollen:_
Besonders Oberösterreicher haben es oft "drawig".
Mein Bezirk:
https://tinyurl.com/sztddpw
Kommentar am 13.03.2020
Vgl. auch den Eintrag "
trabig", da wäre mit t- und -b- eine evtl. Herkunft von "traben" noch sichtbarer!
Um neue Kommentare einzufügen oder an einer Diskussion teilzunehmen, einfach auf das Österreichische Volkswörterbuch gehen.