Dein Österreichisches Wörterbuch
Heimatrolle , die
Einwohnerverzeichnis (1848 - 1938)
Art des Eintrag: Substantiv
Kategorie: Amts- und Juristensprache, Veraltet, Historisch
Erstellt am: 15.11.2008
Bekanntheit: 4%
Beurteilung: 1 | 4
Kommentar am 24.11.2008
[http://forum.genealogy.net/ahnenforschung/forum/suchanzeigen/dokumente/18456-was-genau-ist-die-heimatrolle/]
Ich kannte dieses Wort bis vor kurzem nicht. Habe ein wenig "gegoorgelt" und folgende Seite entdeckt!
Kommentar am 25.11.2008
1849 Die Gemeinden werden erstmals verpflichtet, eine
Heimatrolle zu führen, in der sie die Gemeindemitglieder zu verzeichnen hatten. Sie diente als Grundlage für die Ausstellung von
Heimatscheinen, deren Gültigkeit auf vier Jahre beschränkt war.
Standesbeamten- Dienstprüfung. Staatsbürgerschaftsrecht, Seite 2 :http://www.salzburg.gv.at/skriptum_staatsbuergerschaft.pdf Die '
Heimatrolle' dokumentiert die Zuständigkeit (ähnlich der heutigen
Staatsbürgerschaft) eines Bürgers zur Gemeinde (Stadt Wien). Sie dient ua. der Administration von wehrpflichtigen Männern. Beginnt ab etwa Geburtsjahr 1830 (1790-1830 sehr wenig Bestand) und reicht bis heute.
Genealogy.net /Stadt Wien:http://tinyurl.com/ybc5letjUnd ausführlich zum "Heimatrecht" seit 1863 s. [http://tinyurl.com/yb2ujwd4]
Die Genehmigung meines Ansuchens um eine zweite (!) Verlängerung meines Reisepasses durch die österr. Botschaft in London erhielt ich erst nach Ausstellung eines
Staatsbürgerschaftsnachweises durch die Botschaft aufgrund meiner Vorlage des "
Auszugs aus der Heimatrolle" meines Vaters.
Um neue Kommentare einzufügen oder an einer Diskussion teilzunehmen, einfach auf das Österreichische Volkswörterbuch gehen.