Dein Österreichisches Wörterbuch
Pockerlfras
Umschreibung für ein Krankheitsbild: Fraisen
Erstellt am: 10.02.2009
Bekanntheit: 54%
Beurteilung: 6 | 1
Kommentar am 10.02.2009
Eine Altwiener Bezeichnung für Zuckungen und Anfälle aller Art.
Unter Frasen verstand man Krankheitsbilder wie Epilepsie und Schüttelfrost. Mit Pockerl benennen die alten Wiener den Truthahn.
Kommentar am 11.02.2009
Vergleiche:
die Bockerlfraß kriegen
die Fraisen kriegen
Pockerl
Bockerlfras
Fraisen Freisen
Kommentar am 11.02.2009
Plosivlenisierung:
Wieder einmal die Frage: b oder p, was ist richtiger?
Nicht zu beantworten, wird man wohl beides so stehen lassen können.
Kommentar am 11.02.2009
Dass die
P/Bockerl-zapfen und die P/Bockerlfraisen über den Truthahn miteinander verwandt sind, habe ich auch erst hier erfahren! (Kommentar zu
Bockerlfras
von: klaser) Pokerl - Truthahn, Pute; v. ung. pulyka = glbd.; auch: Baumzapfen
Kommentar am 07.05.2012
Angst
Bogalfroas - bei uns auch verwendet für Angst haben. "Host scho bogalfroasn?" für "Hast Du schon Angst?"
Kommentar am 14.12.2013
"Bougalfr(o)as(en)"
ist eine weitere Eintragsform von 2006!
Bougalfroasen
Kommentar am 26.06.2018
Woran starben unsere Vorfahren? Fraisen
[https://schatzkiste.blog/2017/07/23/woran-starben-unsere-vorfahren-fraisen/]
Um neue Kommentare einzufügen oder an einer Diskussion teilzunehmen, einfach auf das Österreichische Volkswörterbuch gehen.
